Highlight BILDUNGSURLAUB - Timeout für Körper und Geist!

Bildungsurlaub
ist eine wertvolle Möglichkeit für Arbeitnehmer, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Er bietet die Chance, neue Fähigkeiten zu erwerben, vorhandenes Wissen zu vertiefen, sich beruflich zu qualifizieren oder Stress abzubauen. Die Weiterbildung während der Arbeitszeit trägt außerdem zur Steigerung von Motivation und Zufriedenheit bei.
Für in Hessen beschäftigte Arbeitnehmer gilt: Nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz (HBUG) besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, um an anerkannten Veranstaltungen der politischen Bildung, der beruflichen Weiterbildung oder der Schulung für ein Ehrenamt teilzunehmen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, in Ihre Zukunft zu investieren – erweitern Sie Ihren Horizont und gewinnen Sie neue Perspektiven!

Kooperation mit

Adresse
Sportschule des LSBH e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung
für die Arbeit mit ErwachsenenDie Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist seit 1987 Bestandteil der psychosomatischen Grundversorgung in allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Die Methode ist höchst effektiv und leicht erlernbar. Durch die systematische Schulung der Achtsamkeit sensibilisiert die PME für das Zusammenspiel von Muskeltonus, Lebensgefühl und Gedankenwelt und stärkt so die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu mehr innerer Ruhe sowie seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit zu gelangen. Die PME ist eine alltagstaugliche Methode zur Stressbewältigung und eine ideale Hinführung zur Praxis der Achtsamkeit.

Kooperation mit

Adresse
Wuppertaler Paddler-Gilde (WPG), Ackerspiepen 98c, 58256 Ennepetal
Mit dem Kanu unterwegs auf dem Beyenburger StauseeStress, Hektik, Überstunden, neue Aufgabengebiete durch den Wegfall von Arbeitsplätzen und ein ständig überfüllter Schreibtisch – das gehört zum Alltag von vielen Mitarbeitenden und Führungskräften. Kennen Sie diese Situation und würden dies gerne ändern? Dann nehmen Sie sich eine Auszeit von Ihren Verpflichtungen und erleben Sie kurzweilige Impulse für ein entschleunigtes Arbeitsleben, weltanschaulich-neutrale Achtsamkeitsübungen, Reflexionsfragen zur eigenen Standortbestimmung und alltagstaugliche Anregungen zum Proaktiv-Sein. Im „Training Achtsame Persönlichkeitsentwicklung“ werden neun unterschiedliche Achtsamkeitsübungen mit wechselnden thematischen Impulsen kombiniert, so dass eine bestmögliche Integration in den Alltag gewährleistet ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kräftigung der Rückenmuskulatur, welche durch kleine Drachenboot-, Kanadier-, und Kajakfahrten auf dem Beyenburger Stausee gezielt trainiert wird. Voraussetzung ist die innere Bereitschaft, einen intensiven Entwicklungsprozess zu durchlaufen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Training ist für alle geeignet, die lernen wollen, selbstverantwortlich mit ihrer Gesundheit und mit Stress umzugehen.